Domain dominicana.de kaufen?

Produkt zum Begriff Toxische Beziehungen:


  • Fritz, Sophia: Toxische Weiblichkeit
    Fritz, Sophia: Toxische Weiblichkeit

    Toxische Weiblichkeit , "Dauernd nehme ich Ambivalenzen wahr zwischen dem, was ich will, und dem, was ich tue." Sophia Fritz analysiert Weiblichkeit in all ihren Facetten und eröffnet uns dadurch "einen Diskursraum, der spannende Impulse zur feministischen Zukunft liefert." Der Spiegel Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir uns für Feminismus einsetzen, aber anderen Frauen* nicht vertrauen und instinktiv nach ihren Fehlern und Schwächen suchen. Was lauert da in uns weiblich sozialisierten Menschen, dass wir uns immer wieder gegen uns selbst und andere richten? In mutiger Selbstbefragung führt uns Sophia Fritz dorthin, wo es weh tut, und zeigt uns ein Phänomen, von dem wir gerade erst begreifen, wie sehr es unsere Lebenswelt bestimmt: Toxische Weiblichkeit. Der Essay der Stunde für alle, die sich nach einem neuen feministischen Miteinander sehnen, von einer der kreativsten und klarsten Denkerinnen der neuen Generation. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Hohensee, Thomas: Toxische Familien
    Hohensee, Thomas: Toxische Familien

    Toxische Familien , Das Leben in vielen Familien ist geprägt von zermürbenden Dauerkonflikten und psychischen Belastungen. Belastungen, deren Nachwirkungen noch Jahrzehnte später spürbar sind, auch wenn man sich längst dieser Familiensituation entzogen hat. Kann man, geprägt von einer solchen toxisch wirkenden Umgebung, dennoch zu einem glücklichen Leben finden? Der Coach Thomas Hohensee meint ja. Und präsentiert ein übersichtliches und leicht nachvollziehbares Zehn-Schritte-Programm, das uns dabei hilft, die toxische Familie zu verstehen und den Umgang mit ihr zu lernen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Toxische Pommes: Ein schönes Ausländerkind
    Toxische Pommes: Ein schönes Ausländerkind

    Ein schönes Ausländerkind , Der Debütroman von Toxische Pommes: »Diese Geschichten sind Pointen der Rührung, des Absurden, der politischen Erzählung. Und als Gesamtbild ein großes Glück.« SaSa StaniSic »Was hat uns das neue Leben gekostet? Meinen Vater seine Stimme, meine Mutter ihre Lebendigkeit. Und mich?« Vor dem Krieg in Jugoslawien flüchtet die Familie in ein Einwanderungsland, das keines sein möchte. Dieses Buch erzählt von der Beziehung zwischen einer Tochter, deren einziger Lebenssinn darin besteht, die perfekte Migrantin zu werden, und ihrem Vater, der sich bei dem Versuch, ihr das zu ermöglichen, selbst verliert. Erstmals gibt es die großartig lakonische Toxische Pommes in Romanform. Seit der Corona-Pandemie ist sie in den sozialen Medien mit satirischen Kurzvideos über die schönen und hässlichen Seiten der Gesellschaft erfolgreich, und seit kurzem steht sie mit ihrem Kabarettprogramm auch auf den analogen Bühnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Devers, Nathan: Künstliche Beziehungen
    Devers, Nathan: Künstliche Beziehungen

    Künstliche Beziehungen , Eine aufregende Entdeckung aus Frankreich: Nathan Devers' Roman »Künstliche Beziehungen« Gedankenlos klickt Julien Libérat auf einen Link im Netz und lässt den Liebeskummer und sein erbärmliches Vorortzimmer hinter sich. Berauscht von den Möglichkeiten der KI, stürzt er sich in die fabelhafte »Antiwelt«, wo er sich unter dem Namen Vangel neu erfindet und mit seinem Boxergesicht ein stürmisches Leben führt. Adrien Sterner ist der visionäre Entwickler dieses Metaversums, er duldet keine anderen Götter neben sich. Als Vangel zum Superstar wird, sieht er sich zunehmend bedroht und muss handeln. Können wir mit verschiedenen Identitäten leben? Ist es möglich, sich eine eigene Welt zu erbauen? Nathan Devers' Roman setzt sich mit diesen Fragen auseinander und schafft eine lustvolle Verbindung von Literatur und virtueller Welt. Ein Roman über die Leidenschaft des Künstlichen.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind toxische Beziehungen?

    Toxische Beziehungen sind Beziehungen, die von negativen Verhaltensweisen und Dynamiken geprägt sind. Dies kann emotionalen Missbrauch, Manipulation, Kontrolle, Gewalt oder ständige Kritik beinhalten. Toxische Beziehungen sind schädlich für das Wohlbefinden und die Gesundheit der beteiligten Personen.

  • Was sind toxische Beziehungen?

    Toxische Beziehungen sind Beziehungen, die von negativen Verhaltensweisen und Dynamiken geprägt sind, die einem oder beiden Partnern schaden. Dies kann emotional, physisch oder psychisch geschehen. Toxische Beziehungen sind oft von Kontrolle, Manipulation, Missbrauch oder ständigem Konflikt geprägt und können langfristige Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der beteiligten Personen haben.

  • Warum gibt es immer wieder toxische Beziehungen?

    Es gibt viele Gründe, warum es immer wieder toxische Beziehungen gibt. Ein Grund könnte sein, dass Menschen in solchen Beziehungen oft Muster aus ihrer Vergangenheit wiederholen, die sie gelernt haben. Manche Menschen haben auch Schwierigkeiten, gesunde Beziehungen aufzubauen, weil sie mit eigenen Unsicherheiten oder emotionalen Problemen zu kämpfen haben. Zudem können auch ungesunde Kommunikationsmuster oder ein Mangel an gegenseitigem Respekt dazu beitragen, dass Beziehungen toxisch werden.

  • Was sind toxische Beziehungen im Zusammenhang mit Narzissmus?

    Toxische Beziehungen im Zusammenhang mit Narzissmus sind Beziehungen, in denen ein Partner (der Narzisst) ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung und Anerkennung hat und dabei die Bedürfnisse und Gefühle des anderen Partners vernachlässigt oder sogar missachtet. Der Narzisst neigt dazu, den Partner zu manipulieren, zu kontrollieren und emotional zu missbrauchen, um seine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Diese Art von Beziehung kann für den nicht-narzisstischen Partner sehr schädlich sein und zu einem Gefühl der Wertlosigkeit, Unsicherheit und emotionalen Erschöpfung führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Toxische Beziehungen:


  • LePera, Nicole: Heile. Deine. Beziehungen.
    LePera, Nicole: Heile. Deine. Beziehungen.

    Heile. Deine. Beziehungen. , Sich in Beziehungen gesehen, wertgeschätzt und geliebt fühlen - das wollen wir alle. Tun wir das nicht, suchen wir die Fehler häufig bei unserem Gegenüber. Doch wie »Holistic Psychologist« Nicole LePera betont, können wir uns nicht auf andere verlassen, wenn es darum geht sich wertvoll und verbunden zu fühlen - dies muss aus uns selbst kommen. Auf Basis der faszinierenden Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin zeigt sie, wie die Beziehungen zu unseren frühesten Bezugspersonen unsere Verbindungen als Erwachsene prägen und wie wir uns aus diesen Mustern befreien können: indem wir selbst Verantwortung übernehmen für unsere ungestillten Bedürfnisse, frühkindliche Wunden und Konditionierungen erkennen und für ein Gefühl der Sicherheit in Körper und Geist sorgen. Erst dann können Beziehungen wirklich gelingen. Mit vielen wirkungsvollen Übungen und Impulsen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • König, Verena: Trauma und Beziehungen
    König, Verena: Trauma und Beziehungen

    Trauma und Beziehungen , Wie frühe Prägungen unsere Beziehungen bestimmen Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften sind häufig Folgen dieser Traumata. Die renommierte Traumatherapeutin Verena König erklärt anhand der Erkenntnisse der Psychotraumatologie und der Polyvagaltheorie, wie Traumata entstehen und wie wir sie erkennen können. Mit klaren Worten, zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und Anleitungen zur Selbstbegegnung ist dieses Buch ein Begleiter in einem tiefen und entlastenden Erkenntnisprozess. Selbstreflexion, (Selbst-) Mitgefühl und tiefes Verständnis führen zu einer elementaren Klarheit: Die größte Heilkraft für frühe Wunden liegt in unseren Beziehungen. Mit diesen Erkenntnissen und Werkzeugen können wir uns auf den Weg in ein Leben frei von den Schatten der Vergangenheit begeben und erfüllende Beziehungen gestalten - sei es die Verbundenheit zu unserem Körper, unseren Mitmenschen, dem Planeten Erde oder auch zu unseren Symptomen und unserer Vergangenheit. Ausstattung: mit 12 s/w-Illustrationen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen
    Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen

    Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen , Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Die Autor*innen zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können, und plädieren für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen. Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
  • Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten (Kühn, Arne)
    Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten (Kühn, Arne)

    Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten , Fabian kommt am Morgen ins Klassenzimmer und wirft seinen Schulranzen ohne ersichtlichen Grund gegen die Wand. - Für LehrerInnen, die SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten unterrichten, sind Konflikte und Unterrichtsstörungen Normalität. Man steht unter Druck, angemessen zu reagieren und gleichzeitig Bildungsinhalte zu vermitteln. Der Lernerfolg von SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten hängt dabei maßgeblich von einer positiven Lehrer-Schüler-Beziehung ab. Doch wie sieht eine solche Beziehung aus und wie kann sie im Schulalltag gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor in seinem Buch. Er gibt wichtige Informationen zu schulischen Rahmenbedingungen und Interaktionen sowie zahlreiche Tipps für die Praxis. Ein Kapitel zur Lehrergesundheit rundet das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kühn, Arne, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Abbildungen: 16 Abbildungen 6 Tabellen, 6 Tabellen, 16 Abbildungen, Keyword: Praxis; Konflikt; Lehrer-Schüler-Beziehung, Fachschema: Pädagogik / Schule~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 228, Breite: 171, Höhe: 15, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Warum klammern sich so viele an toxische Beziehungen?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen sich an toxische Beziehungen klammern. Manche Menschen haben Angst vor dem Alleinsein oder haben ein geringes Selbstwertgefühl, wodurch sie glauben, dass sie keine bessere Beziehung verdienen. Andere können auch von ihrem Partner emotional abhängig sein und hoffen, dass sich die Beziehung verbessert.

  • Sind toxische Beziehungen beide toxisch oder nur einer?

    Toxische Beziehungen können sowohl von beiden Partnern als auch von nur einem Partner toxisch sein. In einigen Fällen kann eine Person das Verhalten des anderen beeinflussen und zu einer toxischen Dynamik beitragen, während in anderen Fällen beide Partner toxische Verhaltensweisen aufweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass toxische Beziehungen in vielerlei Hinsicht schädlich sein können und es ratsam ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um diese Muster zu erkennen und zu bewältigen.

  • Was sind einige Beispiele für toxische Verhaltensweisen in zwischenmenschlichen Beziehungen?

    Ein Beispiel für toxisches Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen ist emotionale Manipulation, bei der eine Person versucht, die Gefühle oder Handlungen einer anderen Person zu kontrollieren. Ein weiteres Beispiel ist ständige Kritik oder Abwertung, die das Selbstwertgefühl der anderen Person beeinträchtigt. Auch das Verweigern von Kommunikation oder das Ignorieren der Bedürfnisse und Gefühle des Partners kann als toxisches Verhalten angesehen werden.

  • Habt ihr manchmal auch das Gefühl, toxische Beziehungen zu haben?

    Als KI habe ich keine Gefühle, aber ich kann verstehen, dass Menschen manchmal das Gefühl haben, in toxischen Beziehungen zu stecken. Toxische Beziehungen sind oft von negativen Verhaltensweisen und einem Ungleichgewicht in der Macht oder dem Respekt geprägt. Es kann hilfreich sein, professionelle Unterstützung zu suchen, um Wege zu finden, sich aus solchen Beziehungen zu lösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.