Domain dominicana.de kaufen?

Produkt zum Begriff Galilei:


  • Mini-Globus Galilei rot
    Mini-Globus Galilei rot

    <p><span class="a-list-item" style="color:rgb(17,17,17);">Der Mini-Globus Galilei von Troika ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich einen modernen Tischglobus in komfortabler Größe für den Schreibtisch oder die Wohnräume wünschen. <span class="a-list-item" style="color:rgb(17,17,17);">Der hochwertige Metall-Ständer gewährleistet einen sicheren Stand und dazu noch eine schöne Optik. Behalten Sie den Überblick über die Geografie unserer Erde oder dekorieren Sie einfach nur ihr Zuhause.</span></span></p> <p> </p> <p> </p>

    Preis: 51.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Münchner Galilei (Schmid, Alois)
    Die Münchner Galilei (Schmid, Alois)

    Die Münchner Galilei , Der Naturforscher Galileo Galilei zählt unbestritten zu den größten Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte. Was kaum einer weiß: Eine Nebenlinie seiner Familie war von 1607 bis 1694, über drei Generationen lang, in München ansässig und spielte im Kulturbetrieb der bayerischen Haupt- und Residenzstadt eine wahrlich bemerkenswerte Rolle. Wegbereiter der "Münchner Galilei" war Vincenzo Galilei d. Ä., der 1578 erstmals in die Stadt kam. Sein Sohn Michelangelo - der Bruder Galileos - wurde zum Stammvater der Linie, die von Vincenzo d. J. und Albrecht Cäsar fortgesetzt wurde, ehe sie mit Franz Nestor an ihr Ende gelangte. Sie alle pflegten als Musiker von hohem Rang die Lautenkunst in der wittelsbachischen Hofkapelle des 17. Jahrhunderts. Die vergessene Geschichte des Münchner Zweiges der Familie Galilei erfährt in diesem Buch ihre erste Darstellung auf breiter Quellengrundlage: ein herausragendes Beispiel für den Kulturtransfer von Italien nach Bayern im Zeitalter der Renaissance und des Barock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vergessenes Bayern##, Autoren: Schmid, Alois, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Abbildungen: mit historischen Abbildungen, Keyword: Bach; Barock; Barockmusik; Bayern; Beispiel; Epoche; Galilei; Galileo Galilei; Hofkapelle; Hofmusik; Hofmusiker; Händel; Instrumente; Italien; Kulturgeschichte; Kulturtransfer; Kunst; Künstler; Laute; Lautenmusik; Madrigal; Merkmale; Michelangelo; Mittelalter; Motette; Musiker; München; Noten; Referat; Regionalgeschichte; Renaissance; Renaissancemusik; Residenz; Residenzstadt; Stadtgeschichte; Vincenzo; Wittelsbacher; Zeitraum; hören; italienische Lautenmusik; vergessene Geschichte, Fachschema: Musikgeschichte, Fachkategorie: Musikgeschichte~Biografien: historisch, politisch, militärisch~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk, Michael, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 14, Gewicht: 264, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Lego Ideas 40595 - Galileo Galilei (Neu differenzbesteuert)
    Lego Ideas 40595 - Galileo Galilei (Neu differenzbesteuert)

    Lego Ideas 40595 - Galileo Galilei

    Preis: 71.29 € | Versand*: 0.00 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien
    2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "Galileo Galilei" 2014 aus Italien! Kaum ein Name aus dem 16. und 17. Jahrhundert ist so eng mit den Zweifeln der Wissenschaft gegenüber dem damals propagierten Weltbild der katholischen Kirche verknüpft, wie der des italienischen Mathematikers, Physikers und Astronomen Galileo Galilei. Am 15. Februar 1564 in Pisa geboren, beginnt Galileo nach seiner Schulbildung auf Wunsch seines Vaters ein Studium der Medizin. Nach vier Jahren wechselt er ohne Abschluß nach Florenz um die Mathematik zu studieren. Im Jahr 1589 nimmt Galilei in Pisa eine Stelle als Lektor für Mathematik an und erlangt 1592 die Professur für Mathematik an der Universität in Padua. 17 Jahre später führt Galilei unter Vorsitz des Prokurators Antonio Priuli auf dem Campanile von San Marco ein von ihm verbessertes Fernrohr vor. Es hatte eine Konvex- und eine Konkavlinse, sodass man weit entfernte Gegenstände deutlich wahrnehmen konnte: Eine Neuerung, die seinerzeit große Bewunderung hervorrief. Galilei gelingt mithilfe des von ihm entwickelten Fernrohrs erstmals eine Beobachtung der Mondoberfläche und der Saturnringe und ermöglicht darüberhinaus die Entdeckung vierer Jupitermonde. All das bestätigt das Kopernikanische Modell, das sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, wie die katholische Kirche nach wie vor behauptet. Galilei gerät ins Visier der Inquisition. In einem Brief fordert er die Kirche daraufhin sogar auf, die Heilige Schrift der neu gewonnenen Wissenschaft anzupassen – 1616 verbietet die Kirche seine gesamte Lehre. Unter Hausarrest in seinem Landhaus bei Florenz schreibt er all seine Erkenntnisse in den später veröffentlichten“Discorsi e dimonstrationi matematiche“ nieder und lässt das Buch aus dem Land schmuggeln. Galilei stirbt fast erblindet im Jahre 1642 in Arcetri. Diese 2-Euro Gedenkmünze ehrt den 450. Geburtstag Galileo Galileis mit seinem Porträt neben seiner größten Entdeckung, dem Teleskop.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Galileo Galilei Entdeckungen

    GanymedEuropaRinge des SaturnIoMehr Ergebnisse

  • Wie kann man Galilei als tragischen Helden im Leben des Galilei beschreiben?

    Galileo Galilei kann als tragischer Held im Leben des Galilei beschrieben werden, da er trotz seines genialen wissenschaftlichen Beitrags und seines Engagements für die Wahrheit von der Kirche verfolgt und unterdrückt wurde. Sein Widerstand gegen die herrschende Meinung und sein Streben nach Wissen führten zu persönlichem Leid und Isolation, was ihn zu einem tragischen Helden macht. Trotzdem blieb er seiner Überzeugung treu und sein Erbe als einer der größten Wissenschaftler der Geschichte bleibt bestehen.

  • Stimmt die Galilei-Transformation?

    Ja, die Galilei-Transformation ist eine mathematische Formel, die verwendet wird, um zwischen verschiedenen Bezugssystemen zu wechseln. Sie wurde von Galileo Galilei entwickelt und gilt für klassische physikalische Phänomene mit niedrigen Geschwindigkeiten im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit.

  • Was bedeutet Galileo Galilei?

    Galileo Galilei war ein italienischer Astronom, Physiker und Mathematiker, der im 16. und 17. Jahrhundert lebte. Er gilt als einer der Begründer der modernen Naturwissenschaften und machte wichtige Beiträge zur Astronomie, Physik und Mechanik. Galileo war bekannt für seine Verbesserungen des Teleskops, mit dem er unter anderem die Monde des Jupiter entdeckte. Er geriet jedoch in Konflikt mit der katholischen Kirche, da seine Entdeckungen im Widerspruch zur damaligen kirchlichen Lehre standen. Letztendlich wurde Galileo gezwungen, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse zu widerrufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Galilei:


  • 2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei – Internationales Jahr der Physik" 2005 aus San Marino
    2 Euro Gedenkmünze "Galileo Galilei – Internationales Jahr der Physik" 2005 aus San Marino

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "Galileo Galilei – Internationales Jahr der Physik" 2005 aus San Marino! Im Gedenken an Albert Einsteins "annus mirabilis" (Wunderjahr 1905) und seinen 50. Todestag wurde das Jahr 2005 von der Internationalen Union für Reine und Angewandte Physik und der UNESCO zum Weltjahr der Physik erklärt. Die Motivseite der entsprechenden 2-Euro-Gedenkmünze aus San Marino ist eine freie Interpretation des Gemäldes "La Fisica Antica" (Die alte Physik), das Galileo Galilei bei der Betrachtung des Sternenhimmels zeigt. Das Prägejahr ist in das Münzbild integriert unter einem Globus auf einem Schreibtisch zu erkennen. Die Inschrift des Ausgabethemas "ANNO MONDIALE DELLA FISICA" (Internationales Jahr der Physik) ist am unteren Rand des Münzinneren geprägt. Zwischen den zwölf Europa-Sternen am äußeren Münzring ist die schematische Darstellung eines Atoms zu sehen, die sich über die gesamte Münze erstreckt. 1905 veröffentlichte Albert Einstein vier bahnbrechende Arbeiten, darunter die Erklärung des Photoeffekts und der grundlegende Artikel zur Speziellen Relativitätstheorie (Zur Elektrodynamik bewegter Körper) – Nachtrag vom 27. September: "Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig?" (E = mc2) Popularisierung von Wissenschaft war die Leitidee im Einsteinjahr 2005. Das Programm gestalteten zahlreiche nationale und internationale Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Die Einstein- Meile, Unter den Linden in Berlin, zeigte 16 knallrote rund 2,50 Meter hohe "E"s mit Informationen zu Leben und Werk des Physikers. Um den Pazifisten, Weltbürger und Visionär der Bevölkerung näher zu bringen, wurden Zitate Albert Einsteins im öffentlichen Raum platziert. Höhepunkt war ein 55 Meter langes Einsteinzitat am Kanzleramt, das vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder persönlich enthüllt wurde.

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Mi Cocina (Martínez, Rick)
    Mi Cocina (Martínez, Rick)

    Mi Cocina , "New York Times contributor, Food52 columnist, and former Bon Appâetit food editor Rick Martâinez introduces home cooks to the diverse culinary treasures of Mexico. [He] travels to each of the seven regions in Mexico to explore 100 unique dishes, the recipe for each accompanied by ... on-site photography"--Publisher marketing. , > , Erscheinungsjahr: 20220503, Produktform: Leinen, Autoren: Martínez, Rick, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: 130 4C PHOTOS, Themenüberschrift: COOKING / Regional & Ethnic / Mexican, Keyword: new york times best sellers;mexican dishes;mom gifts;gifts for mom;guacamole fresh;mole sauce;mexican candy;mexican vanilla;mexican snacks;mexican cheese;plantain chips;plantain;plantains;queso;food photography;bon appetit;flour tortillas;cornmeal;tortillas;cooking book;taco cookbook;mexican cookbook;cooking gifts;mexican;cook books;cook book;cookbooks;mexican food;cookbook;travel books;travel gifts;best cookbooks;cookbooks best sellers;cooking for two;best cookbooks of all time;cooking, Fachschema: Englische Bücher / Kochbuch~Mexiko / Küche~Mexiko~Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Region: Mexiko, Imprint-Titels: Clarkson Potter, Warengruppe: HC/Länderküchen, Fachkategorie: Literarische Essays, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Random House LLC US, Verlag: Random House LLC US, Länge: 214, Breite: 258, Höhe: 26, Gewicht: 1282, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger: A42437169, eBook EAN: 9780593138717, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.07 € | Versand*: 0 €
  • Tischer, Daniel: Cocina Latina
    Tischer, Daniel: Cocina Latina

    Cocina Latina , Mit diesem Reise-Kochbuch über Lateinamerika gegen das Fernweh. Das Kochbuch enthält 70 authentischen Rezepte aus den beliebtesten Reiseregionen Mittel- und Südamerikas: Mexiko, Peru, Chile, Argentinien, Kolumbien, Venezuela, Brasilien und Bolivien. Daneben gewährt Lateinamerika-Experte Daniel Tischer alias Southraveler außerdem Einblick in Länder & Kulturen. Besonders interessant für jeden, der die Regionen auf einer Mexiko- oder Südamerika-Reise kennengelernt hat. Die zahlreichen Reisefotos bringen das ultimative Reisefeeling nach Hause! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Köln Historia Monumentalis (Buschmann, Walter~Bednorz, Achim)
    Köln Historia Monumentalis (Buschmann, Walter~Bednorz, Achim)

    Köln Historia Monumentalis , Schäl Sick , > , Erscheinungsjahr: 20211115, Autoren: Buschmann, Walter~Bednorz, Achim, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Warengruppe: HC/Architektur, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 342, Breite: 287, Höhe: 26, Gewicht: 2166, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Relevanz: 0025, Tendenz: +1,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • War Galileo Galilei gläubig?

    Ja, Galileo Galilei war gläubig. Er war ein überzeugter Katholik und hatte eine enge Beziehung zur Kirche. Allerdings geriet er in Konflikt mit der Kirche aufgrund seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse, die im Widerspruch zur damaligen kirchlichen Lehre standen.

  • Was hat Galilei entdeckt?

    Galileo Galilei war ein italienischer Wissenschaftler, der im 17. Jahrhundert lebte. Er entdeckte unter anderem die Gesetze der Fallbewegung, die besagen, dass alle Objekte unabhängig von ihrer Masse mit der gleichen Beschleunigung fallen. Darüber hinaus beobachtete er mit einem Teleskop erstmals die Monde des Jupiter, was die damalige Vorstellung vom geozentrischen Weltbild erschütterte. Galilei leistete auch wichtige Beiträge zur Entwicklung des modernen wissenschaftlichen Denkens und setzte sich für die Verbreitung des heliozentrischen Weltbilds von Nikolaus Kopernikus ein. Seine Entdeckungen und Erkenntnisse trugen maßgeblich zur Revolutionierung der Astronomie und Physik bei.

  • Ist Galileo Galilei ein Vorbild?

    Ja, Galileo Galilei kann als Vorbild betrachtet werden. Er war ein bedeutender Wissenschaftler, der sich nicht scheute, gegen den damaligen wissenschaftlichen Konsens anzugehen und seine eigenen Erkenntnisse zu verteidigen. Sein Mut und seine Entschlossenheit, die Wahrheit zu suchen und zu vertreten, sind inspirierend und machen ihn zu einem Vorbild für viele.

  • Ist Galileo Galilei ein Aufklärer?

    Ja, Galileo Galilei kann als Aufklärer betrachtet werden. Er trug zur Aufklärung bei, indem er die wissenschaftliche Methode förderte und sich gegen die traditionellen Ansichten der Kirche stellte. Seine Entdeckungen und Theorien revolutionierten das Verständnis der Naturgesetze und legten den Grundstein für das moderne wissenschaftliche Denken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.